ABOUT US
Die Architektin Valentina Bonato arbeitet hauptsächlich an Projekten zur Wiederverwendung, Restaurierung und Erweiterung bestehender Gebäude und kümmert sich um deren Planung und Bauleitung.
Nach ihrem Abschluss an der IUAV in Venedig im Jahr 2010 arbeitete sie in verschiedenen Architekturbüros, darunter Museum 39, ProjectTeam, Ennequadro und Architekten Piller Scartezzini. Danach arbeitete sie mehrere Jahre mit Bea Mitterhofer, der Kreativdirektorin der Hotelkette Falkensteiner, zusammen, bis sie 2019 ihr eigenes Studio in Bozen eröffnete.
Im Jahr 2013 gewann sie den von Sel-Ecotherm ausgeschriebenen Wettbewerb für die architektonische Verkleidung des Fernwärmespeicher, in Zusammenarbeit mit dem Studio Museum 39 und der Künstlerin Julia Bornefeld.
Nach ihrem Abschluss an der IUAV in Venedig im Jahr 2010 arbeitete sie in verschiedenen Architekturbüros, darunter Museum 39, ProjectTeam, Ennequadro und Architekten Piller Scartezzini. Danach arbeitete sie mehrere Jahre mit Bea Mitterhofer, der Kreativdirektorin der Hotelkette Falkensteiner, zusammen, bis sie 2019 ihr eigenes Studio in Bozen eröffnete.
Im Jahr 2013 gewann sie den von Sel-Ecotherm ausgeschriebenen Wettbewerb für die architektonische Verkleidung des Fernwärmespeicher, in Zusammenarbeit mit dem Studio Museum 39 und der Künstlerin Julia Bornefeld.
STUDIO
Das Architekturbüro wendet sich hauptsächlich an Kunden, die bestehende Gebäude verschiedener Art aufwerten, sanieren und mit neuem Leben erfüllen wollen.
Die heikle Arbeit der Wiederherstellung und Wiederverwendung von Gebäuden erfordert eine rigorose Aufmerksamkeit für die Funktionalität der Räume, ihre Ästhetik und Details. Aus diesem Grund begleitet die Architektin Bonato den Bauherrn persönlich in jeder Phase des Projekts und seiner Realisierung, mit besonderem Augenmerk auf der Baustelle und der Arbeitsleitung, um Zeit und Kosten zu überwachen und zu optimieren.
Die Architektin Eleonora Todeschi, die ihr Architekturstudium an der Universität IUAV in Venedig abgeschlossen hat, arbeitet mit dem Büro zusammen und beschäftigt sich mit architektonischen Projekten und der Gestaltung von Museen, wobei sie eine Leidenschaft für die Grafik als Mittel zur Darstellung von Räumen hat.
Die heikle Arbeit der Wiederherstellung und Wiederverwendung von Gebäuden erfordert eine rigorose Aufmerksamkeit für die Funktionalität der Räume, ihre Ästhetik und Details. Aus diesem Grund begleitet die Architektin Bonato den Bauherrn persönlich in jeder Phase des Projekts und seiner Realisierung, mit besonderem Augenmerk auf der Baustelle und der Arbeitsleitung, um Zeit und Kosten zu überwachen und zu optimieren.
Die Architektin Eleonora Todeschi, die ihr Architekturstudium an der Universität IUAV in Venedig abgeschlossen hat, arbeitet mit dem Büro zusammen und beschäftigt sich mit architektonischen Projekten und der Gestaltung von Museen, wobei sie eine Leidenschaft für die Grafik als Mittel zur Darstellung von Räumen hat.
MISSION
Die Aufmerksamkeit für den historischen, kulturellen und landschaftlichen Umfeld, in dem das Objekt der Aufgabe angesiedelt ist, und die Aufmerksamkeit für die formale Ästhetik, die harmonisch mit seiner Funktion verbunden ist, sind die besonderen Stärken des Architekturbüros.
"Ein Stuhl in einen Raum, ein Raum in ein Haus, ein Haus in eine Umgebung, eine Umgebung in die Stadtplanung."
Eliel Saarinen.
"Ein Stuhl in einen Raum, ein Raum in ein Haus, ein Haus in eine Umgebung, eine Umgebung in die Stadtplanung."
Eliel Saarinen.

Valentina Bonato Architektin
Via Monte Tondo, 1
39100 BOLZANO (BZ)
P.IVA: 02703940219